

Schimmelsanierung und Kellertrocknung nichts für Heimwerker
mehr erfahren
Nach Hochwasser nasse Keller schnell und sorgfältig trocknen
Steht nach einem Unwetter der Keller unter Wasser, sollten Hausbesitzer schnell handeln. Ist das Hochwasser abgezogen, muss der nasse Keller schnell und sorgfältig getrocknet werden, denn nasse Wände und feuchtes Raumklima sind ideale Nährböden für Schimmel. Am besten lassen sich Hausbesitzer von einer auf Wasserschadensanierung spezialisierten Fachfirma beraten.mehr erfahren


Kellersanierung: Nutzungsplanung bestimmt Aufwand und Zeit
Längst ist der Keller nicht mehr nur Lagerfläche oder Abstellraum. Statt dessen wollen viele Hausbesitzer den kostbaren Platz im unteren Geschoss für Hobby, Büro, Gäste oder Wellness nutzen. Allerdings sind in vielen Altbauten eher feuchte Keller die Regel, abblätternder Putz, feuchte Wände, modriger Geruch und Schimmel keine Seltenheit.mehr erfahren